top of page

Great Barrier Reef

  • Autorenbild: Sebastian
    Sebastian
  • 2. Aug. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Heute stand ein weiteres Highlight an. So führte uns die Reise ins Great Barrier Reef. Einen wunderschönen Ort, den man in Australien unbedingt gesehen haben sollte. Es hat eine Fläche von 347.800 km² und kann sogar vom Weltall aus gesehen werden. In unserem Fall war die Entfernung von Cairns aus aber nicht so weit und betrug nur ca. 50 km. Aber auch diese mussten zurückgelegt werden. Natürlich mit dem Boot, genauer einem Katamaran.


ree

Schon am Counter, an welchem man sich anmelden musste, wurde an die mittleren bis rauen Wasserbedingungen hingewiesen. Dies bezog sich nicht aufs Schnorcheln, sondern die Bootsfahrt. Der Anbieter hatte das sicher bewusst gemacht, um anschließend nicht dafür belangt werden zu können. Aber mit unserer Packung Superpep im Rucksack, Tabletten gegen Übelkeit, fühlten wir uns gewappnet. Nach einer kurzen Wartezeit ging es dann auch aufs Boot und die Fahrt ging los, und wie. Hoch, runter, links, rechts, gefühlt 70 Grad zur Seite geneigt schaukelten wir zwei Stunden Richtung Riff. Verantwortlich dafür war die Flut, welche zu diesem Zeitpunkt stattfindet. Mehrfach hörte man Geräuche an Bord, welche wir uns mit geschlossenen Augen einfach als Husten schöngeredet haben. Routiniert nahm die Crew volle Beutelchen entgegen und teilte leere aus. Wir waren aber tapfer und haben es dann vorfallsfrei bis zum Riff geschafft.


Es regnete nicht, dass Wasser war sehr ruhig und die Bedienung toll.

Am Riff war eine Plattform festgemacht von welcher aus man das Riff erkunden konnte. Schon von Bord aus konnte man bis zum Grund schauen und zahllose kleine und große Fische sehen. Tja was soll ich noch sagen. Es war toll. Nur muss ich nächstes Mal, dass wurde mir im Nachhinein von einer Taucherin gesagt, eine Kamera mit Rotfilter mitnehmen. Die alte GoPro kann die Farben nicht wirklich rüberbringen. Aber diese Erkenntnis hatten wir ja schon mehrmals in diesem Urlaub, dass zum Glück, gewisse Dinge eben real erlebt werden müssen.



Im Anschluss ging es wieder zurück, diesmal aber total entspannt. Die Ebbe hatte eingesetzt und der Katamaran gleitete förmlich Richtung Cairns. Wie auf der Hinfahrt, wurden noch einige Passagiere auf Green Island, man kann auf dieser Insel auch übernachten, abgesetzt bzw. abgeholt.

Die Crew verabschiedet sich in Reih und Glied und ein wunderschöner Tag fand sein Ende. Etwas müde gab es jetzt noch Abendbrot und wir freuen uns nun auf unseren morgigen, zwar letzten, aber sicher auch aufregenden, Tag.


ree

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Beitrag: Blog2_Post

©2023 stelblog

bottom of page